Beiträge

Starker Teamgeist beim Saisonfinale: KREUL SSV Forchheim überzeugt in Viernheim

Zum Abschluss der Saison in der 2. Triathlon-Bundesliga Süd zeigte das Team KREUL SSV
Forchheim beim Mannschaftsrennen in Viernheim noch einmal großen Kampfgeist und
Zusammenhalt. Für den SSV gingen Rita Steger, Elena Pluta, Michelle Rosenthal und
Isabel Altendorfer an den Start.
Das Rennen begann mit einem Staffel-Schwimmen über je 350 Meter. Trotz kleiner
Schwierigkeiten mit den Anzügen, die wertvolle Sekunden kosteten, hielt sich die
Mannschaft mit Platz 9 im Mittelfeld. Auf dem Rad nahm das Team sofort die Aufholjagd
auf: Bereits in der ersten Runde schoben sich die Forchheimerinnen nach vorne. Auch
wenn die fordernde Wendepunktstrecke alles abverlangte, blieben Elena Pluta und Isabel
Altendorfer stets taktisch klug vorne, gaben das Tempo vor und halfen Rita Steger im
Windschatten. Mit einem beachtlichen 39,1 km/h-Schnitt erreichte das Team
geschlossen die zweite Wechselzone.
Beim abschließenden 5-km-Lauf wuchs das Quartett dann über sich hinaus. Isabel
Altendorfer und Elena Pluta unterstützten Rita Steger unermüdlich – abwechselnd mit
Schiebe- und Tempoarbeit. Dank dieser eindrucksvollen Teamleistung gelang es, die
drittbeste Laufzeit des gesamten Feldes zu erzielen. Mit Platz 8 von 14 Mannschaften
zeigte der SSV Forchheim am Ende noch einmal eine starke Vorstellung.
In der Gesamtwertung der 2. Bundesliga Süd belegt das Team KREUL SSV Forchheim
damit den 9. Rang.

Triathlon Schongau & Erlangen: SSV-Farben glänzen zum Saisonabschluss

Bayernliga Schongau:
Mit dem letzten Rennen der Bayernliga-Saison fand am Wochenende in Schongau ein
spannender Team-Wettkampf statt. Die Damen- und Herren-Teams des SSV Farben Kreul
sowie Fahrrad Heilmann gingen mit viel Einsatz, Teamgeist und taktischer Flexibilität an
den Start – und das trotz kurzfristiger Änderungen im Rennformat.
Für das Farben Kreul Damen-Team vom SSV Forchheim – bestehend aus Vera Ahlers,
Franziska Seifert (Liga-Debüt) und Larissa Metz – stand nicht nur der sportliche
Wettbewerb, sondern auch ein intensives Teamerlebnis im Vordergrund. Statt
Schwimmen mussten wegen schlechter Wasserqualität zweimal Laufstrecken absolviert
werden: 5 km Lauf, 20 km Rad, gefolgt von einem abschließenden 2,5 km Lauf. Die
geplante Renntaktik wurde mehrfach angepasst – mit Erfolg. Vera und Larissa
absolvierten den ersten 5-km-Lauf gemeinsam, während Franzi vorneweg lief und so
einen etwas entspannteren Wechsel hatte. Auf dem Rad blieb das Trio geschlossen, auch
wenn sie dort mehrfach überholt wurden. Beim Wechsel in die Laufschuhe verlor Franzi
kurz Zeit, konnte aber durch ihre Laufstärke schnell wieder aufschließen. Gemeinsam
holten die drei Damen auf den letzten 2,5 Kilometern noch ein Team ein und sicherten
sich Platz 5 im Tagesranking – was Platz 4 in der Gesamttabelle der Bayernliga-Saison
bedeutet.
Auch das Fahrrad Heilmann Herren-Team zeigte in Schongau eine kämpferische Leistung.
Niklas Schmidt, Ralf Gärtner und Torben Keetz mussten geschlossen ins Ziel kommen –
das Teamergebnis zählt immer nach dem dritten Finisher. Die Strategie war daher klar:
gemeinsam bleiben, sich unterstützen. Der Ausfall des Schwimmens war eine
Enttäuschung, da das Team hier stark aufgestellt gewesen wäre. Doch schon im ersten 5-
km-Lauf konnten die drei gut ins Rennen starten – Niklas Schmidt lief mit knapp 18
Minuten eine neue persönliche Bestzeit. Auf dem Rad wurde die erste starke Gruppe
knapp verpasst, sodass sich das Trio strategisch der folgenden Gruppe anschloss. Im
abschließenden Lauf kostete das Anfangstempo Niklas etwas Kraft, dennoch finishte das
Team geschlossen und erreichte einen starken 6. Platz – die beste Platzierung der Saison
und ein 6. Gesamtrang der Bayernliga 2025.

Fotograf Michael Krentz

Triathlon Erlangen:

Starke Einzelresultate bei schwierigen Bedingungen
Parallel zum Schongauer Ligaabschluss starteten mehrere SSV-Athlet:innen beim
traditionsreichen Erlanger Triathlon. Besonders erfolgreich: Elena Pluta, die bei der
Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 42 km Rad, 10,5 km Laufen) nach 2:17 Stunden als
zweitbeste Frau ins Ziel kam. Vanessa Faber beendete das Rennen als 17. Frau in 2:46 h.
Auch die Herren zeigten starke Leistungen: Janusz Pluta wurde Zweiter in der AK50 (2:26
h), Gregor Mahn holte sich den 3. Platz in der AK40 (2:30 h). Weitere SSV-Finisher: Michael
Spudat (2:36 h), Volker Rabenstein (2:43 h), Szymon Bolek (2:44 h) und Philipp Beckerle
(2:49 h).
Auf der Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 84 km Rad, 21 km Laufen) machten widrige
Bedingungen den Athleten das Leben schwer – starker Regen, Pfützen auf der Strecke und
Matsch beim Laufen. Dennoch zeigten die SSV-Starter Ausdauer und Kampfgeist: Michael
Götz finishte in 4:26 h, Maximilian Halwas in 4:32 h und Julia Heilmann in 5:23 h.