SSV Forchheim bei „Die Finals“ in Dresden – Starke Leistungen auf nationaler Bühne
Dresden – Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 verwandelte sich die sächsische
Landeshauptstadt in ein Mekka des Triathlonsports. Im Rahmen von „Die Finals“ wurden
unter anderem die Deutschen Meisterschaften in der Mixed-Team-Relay sowie für den
Triathlonnachwuchs ausgetragen. Mit dabei: Der SSV Forchheim, der sich durch starke
Leistungen für dieses besondere Event qualifiziert hatte.
Mixed-Team-Relay: Platz 12 für das Team Kreul SSV Forchheim
Am Donnerstag, den 31. Juli, ging das Mixed-Team des SSV Forchheim an den Start der
Deutschen Meisterschaft über die Team-Relay-Distanz: 300 m Schwimmen, 7,6 km
Radfahren und 1,3 km Laufen, was von jedem der vier AthletInnen nacheinander
absolviert worden ist.Das Team – bestehend aus Isabel Altendorfer, Jan Pluta, Elena Pluta
und Jorgo Distler – starteten für den SSV Forchheim. Das Schwimmen in der Elbe stellte
für alle Starterinnen und Starter eine besondere Herausforderung dar. Stromabwärts ging
es auf die 300 Meter lange Schwimmstrecke, doch das Anvisieren der ersten Boje erwies
sich als knifflig. Einige Athletinnen und Athleten mussten sogar gegen den Strom
zurückpaddeln. Dennoch gelang Isabel Altendorfer ein starker Auftakt. Sie übergab als
Neunte an Jan Pluta, der mit einem beherzten Einsatz zwei Plätze gutmachen konnte.
Elena Pluta verteidigte die Position souverän, bevor Schlussläufer Jorgo Distler ins
Rennen ging. Er konnte das Team bis zum Lauf auf Top-10-Kurs halten, musste am Ende
jedoch der starken Konkurrenz – teils mit Erstliga-Athleten besetzt – den Vortritt lassen.
Am Ende belegte das Team einen starken 12. Platz von 15 Staffeln in einer Gesamtzeit von
1:20 Stunden.
Dresden_Altendorfer_Plut_Pluta_Distler
Nachwuchshoffnung Elena Trinkerl überzeugt bei DM der Jugend B
Am Samstag, den 2. August, ging Elena Trinkerl bei der Deutschen Meisterschaft der
Jugend B an den Start. Auch sie hatte sich durch starke Leistungen in der Saison für „Die
Finals“ qualifiziert und stellte sich der harten Konkurrenz der besten
Nachwuchstriathletinnen der einzelnen Landeskader. Um 9:30 Uhr fiel der Startschuss
für das Rennen über 400 m Schwimmen, 9 km Radfahren und 2,5 km Laufen. Im
Hafenbecken der Elbe behauptete sich Trinkerl im großen Starterfeld mit 63 Athletinnen
sehr gut und kam als 16. in der der zweiten Gruppe aus dem Wasser. Auf dem technisch
anspruchsvollen Radkurs durch die Dresdner Altstadt hielt sie Anschluss an die Gruppe
und wechselte stark auf die Laufstrecke. Mit einem eindrucksvollen Zielsprint überquerte
sie nach 33 Minuten die Ziellinie auf Platz 27 – als beste bayerische Athletin.
Dresden_Elena_TrinkerlPluta mit starkem Bundesliga-Auftritt – Sprintdistanz zum Abschluss
Ebenfalls am Samstag stellte sich Jan Pluta noch ein weiteres Mal der Herausforderung:
Im Trikot der TSG Roth absolvierte er das Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga. Über die
Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Laufen) zeigte er eine überzeugende
Leistung und finishte in 0:54 Stunden.
Zum Abschluss des Wettkampfwochenendes traten am Sonntag, den 3. August, zwei
weitere Forchheimer Athleten auf der Sprintdistanz der Altersklassenathleten an: Janusz
Pluta belegte mit einer Zeit von 1:05 Stunden Rang 74, Thomas Heid erreichte mit 1:25
Stunden Platz 247