SSV Forchheim kämpft sich beim Nürnberger Triathlon in der 2.Bundesliga auf Platz 7 Nürnberg, 10. August 2025

vlnr_Altendorfer_Kadner_Beraus_Steger

Spannender Rennverlauf und kurzfristige Teamumstellung
prägten den Auftritt des Kreul Damen Teams des SSV Forchheim beim Triathlon der 2.
Bundesliga in Nürnberg. Bei bestem Sommerwetter und dichtem Publikum am Wöhrder
See (375 m Schwimmen, 10 km Rad, 2,5 km Laufen) galt es für die Starterinnen Isabell
Altendorfer, Theresa Beraus, Hannah Kadner und Rita Steger das anspruchsvolle 2×2-
Format zu meistern. Ziel war, dass drei Athletinnen in das Ziel kommen.
Eigentlich sollte Teamkollegin Elena Pluta den ersten Abschnitt gemeinsam mit
Altendorfer absolvieren. Krankheitsbedingt musste jedoch Theresa Beraus kurzfristig
einspringen, wodurch das Team neu aufgestellt wurde. Ziel des Wettkampfes war es, dass
entweder das erste Paar geschlossen an das zweite übergibt oder eine Starterin aus dem
ersten Paar an das zweite Paar übergibt, welches zusammenbleiben sollte.
Isabell Altendorfer erwischte einen Traumstart, kam als Zweite der ersten Gruppe aus
dem Wasser und sicherte sich in der führenden Radgruppe eine perfekte
Ausgangsposition. Mit einem starken Lauf übergab sie an Kadner und Steger auf einem
hervorragenden zweiten Platz. Theresa Beraus, die als Backup ins Rennen ging, kam
ebenfalls gut ins Schwimmen, verpasste aber knapp die Radgruppe und absolvierte ihr
eigenes Rennen.
Im zweiten Abschnitt schwamm Rita Steger etwas schneller als Hannah Kadner und
erreichte die Wechselzone mit rund 40 Sekunden Vorsprung. Auf dem Rad fanden die
beiden schnell zueinander und arbeiteten in einer Verfolgergruppe um die Plätze vier bis
acht.
Hannah Kadner zeigte im abschließenden Lauf eine beeindruckende Form, schloss zur
Führungsgruppe auf und lief als Dritte ins Ziel – vergaß dabei jedoch, auf ihre Partnerin zu
warten. Rita Steger musste die 2,5 Kilometer alleine bestreiten, hielt sich tapfer und kam
als Siebte ins Ziel, nur wenige Sekunden hinter den Plätzen fünf und sechs.
Da im 2×2-Format nur die Zeit der dritten Athletin für die Wertung zählt, bedeutete dies
Rang sieben für die Forchheimer Damen. Trotz der verpassten Top-5-Platzierung zeigte
das Team eine starke Gesamtleistung und bewies Kampfgeist – besonders angesichts der
kurzfristigen Umstellungen und der taktischen Herausforderungen.
Der letzte Wettkampf der 2. Bundesliga findet am 23.August in Viernheim statt.