Pressebericht 16. Amberger Kurfürsten Pokal 13.06.-14.06.2015 in Amberg

23 Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Wettkampfmannschaften 1 bis 3 nahmen am 16. sehr gut organisierten Amberger Kurfürstenpokal teil.

Der Wettkampf war die erste Standortbestimmung nach einem einwöchigen Trainingslager in der ersten Pfingstferienwoche in Caorle.

Gleichzeitig war es für einige Schwimmer die vorletzte Möglichkeit sich für die Bezirksjahrgangsmeisterschaften vom 11.07.- 12.07.2015 in Erlangen zu qualifizieren. Hoch motiviert gingen nun 23 Schwimmerinnen und Schwimmer an den Start.

Von 99 Starts beim SSV Forchheim gab es 8 mal Platz 1; 15mal Platz 2 und 13mal Platz 3. Der Trainerstab um Birgit und Karsten Schmidt, sowie Andreas Greif konnten zufrieden sein.

Folgende Schwimmerinnen und Schwimmer sicherten sich erfolgreich

Gold: Uwe Hetzel holte sich dreifach Gold 100 Freist, 50 und 100 Rücken gefolgt von Bastian Bauernschmitt zweifach Gold 50Frei und 100Brust, Ivan Chapuzot bei 50Schmett, Constantin Flommersfeld 50Freist, Nina Hohenberger 50Freist

Silber: Bastian Bauernschmitt zweifach Silber 100 Frei und 50Brust, sowie Christina Chapuzot 100Br und 50Frei, Ivan Chapuzot 200Lagen, Jana Eichenseher 50Schmett, Constantin Flommersfeld 100Frei, Sascha Hetzel 100Schmett, Felix Hohenberger 200Frei, Charlotte Jost 100Rücken, Moritz Ludwar 50Brust, Yannick Ludwar 200Frei, Pascal Schaffer 100Schmett

Bronze: Jana Eichenseher 100Br, Constantin Flommersfeld 50Schmett und 50Brust, Sascha Hetzel 50Frei, Uwe Hetzel 200+50 Frei, Felix Hohenberger 200Lagen, Nina Hohenberger 200Frei, Yannick Ludwar 50 Rück, Pascal Schaffer 50Schmett- 200Frei-100Rück, Jule Sturm 100Rück

Interner Wettkampf der Anfängergruppen – Bericht

Am Mittwoch, den 10.02.2015 fand zum sechsten Mal der interne Wettkampf der Anfängergruppen statt. Die Resonanz war mit fast 40 Teilnehmern wie alle Jahre riesengroß. Alle waren aufgeregt wie vor einem großen Wettkampf. Jeder gab sein Bestes und schwamm die geforderten Strecken von 25m Brust, 25m Rücken und 25m Kraul. Die Freude der Kinder war groß, als jeder im direkten Anschluss eine Medaille und Urkunde mit den geschwommenen Zeiten  überreicht bekommen hat.

Uns als Trainer zeigt es, dass es eine gute Sache war, wenn man danach so viele glückliche, motivierte Kinder sieht.

Heike, Babsi, Elke, Nina und Flo

>>>>> Zum Fotoalbum <<<<<

Interner Wettkampf der Anfängergruppen

Frühjahrsschwimmfest Wetzlar – SSV in der Presse

Wetzlar war gutes Pflaster für SSV

nordbayern.de

Ein aus Forchheimer Sicht erfolgreiches Wochenende beim Frühjahrsschwimmfest des TV Wetzlar rundeten die von den 18 SSV-Startern zahlreich erreichten Normen für bayerische, süddeutsche und deutsche Meisterschaften…

Internationales Schwimm Meeting 2015

Knapp 1900 Meldungen aus 18 Vereinen waren beim Internationalen Swim Meeting des TB-Erlangen am 07/08 März im Röthelheimbad in Erlangen am start. Die Schwimmabteilung des SSV Forchheim war mit 10 Schwimmern aus der Wettkampfmannschaft 1+2 sowie eine Schwimmerin aus dem Nachwuchsbereich am Start. Geschwommen wurde alle Strecken zwischen 50m bis zu 1500m Freistil. Die SSV Schwimmer kehrten mit acht Medallien sowie einen neuen Vereinsrekord über 1500m Freistil der Damen aus Erlangen zurück.

Jüngste Teilnehmerin beim SSV war die achtjährige Paula Pira, die schon bei ihrem ersten Start, auf einer 50m Bahn erfolgreich war. Dabei holte Sie über 50m Brust in 1:02,97 den ersten Platz, über 50m Freistil in 1:07,15 und 50m Rücken in 1:07,97 jeweils einen zweiten Platz. Paula trainiert unter der Woche überwiegend im kleinen Becken des Königsbades und hatte vor ihrem ersten Start Respekt vor der langen Bahn.

Ihre Schwester Emma Pira belegt in ihrer Parade Disziplin 100m Brust in einer Zeit von 1:34,10 einen hervorragenden 3. Platz. Josefina Sommer erreichte über 200 Schmetterling (2:57,49) sowie 100 Brust (1:38,20) jeweils einen 3. Platz. Sascha Hetzel belegt von vier Starts über 200 Schmetterling.

Annalena Wagner erreichte bei ihren drei Starts über 200m Rücken, 800m Freistil und 1500m Freistil einen ersten Platz über 200m Rücken (2:36,32). Bei den 800m Freistil verfehlte Annalena den Vereinsrekord von Franziska Hawranek um 1 Sekunde und schlug bei 9:57,74 im Ziel an. Am Sonntagnachmittag konnte Sie sich über einen neuen Vereinsrekord in 1500m Freistil freuen. Annalena verbesserte ihre eigene Bestzeit um über 2 Minuten von 22:09,38 auf 19:29,03.

Jana Eichenseher, Constantin Flommersfeld, Yannik Ludwar und Jule Sturm konnten die geforderten Zeiten unterbieten und zeigten bei allen ihren Starts sehr gute Leistungen und Platzierungen im Mittelfeld.

Geschrieben von Karsten Schmidt

Das Forchheimer Sprintermeeting 28.02.2015

Das Forchheimer Sprintermeeting stellt für die Schwimmer der Wettkampfgruppen 1-3 des SSV Forchheim jedes Jahr einen Zwischentest der sportlichen Form dar.

Umso erstaunlicher war die Ausbeute bei diesem sehr gut besuchten Wettkampf an dem 128 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 14 Vereinen teilnahmen. Insgesamt ergaben sich insgesamt daraus 1074 Einzel Starts .

Hervorzuheben sind folgende Schimmerinnen: Chapuzot Christina JG 98 Bronze, Josefina Sommer JG 99 Siber, Jana Eichenseher JG 00 Gold, Jule Sturm JG 01 Silber, Annalena Wagner JG 02 Gold, Nina Hohenberger JG 05 Gold und der jüngste Teilnehmerin Julia Bauernschmitt JG 06 zum zweiten Mal in Folge mit Gold.

Bei den Männern siegte mit Gold wie im Vorjahr Uwe Hetzel JG 1999, Constantin Flommersfeld JG 00 Silber, Bastian Bauernschmitt JG 01 Gold, Paul Wagner JG 04 mit Silber.

Alles in allem war der Wettkampf ein aus sportlicher Sicht erfolgreicher Wettkampf. Hinzuzufügen ist aber unbedingt, dass die Veranstaltung, neben den sportlichen Leistungen, auch durch die reibungslose Organisation als gelungen bezeichnet werden kann. Dank gebührt in diesem Zusammenhang Karsten Schmidt und allen ehrenamtlichen Helfern aller Art, ohne die ein Wettkampf dieser Größe nicht möglich wäre.

Teilnahme am DMS 2015 – Bezirk Mittelfranken 01/02/2015

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 – Bezirk Mittelfranken

Schwimmer der L1 / L2

>>>>Zum Fotoalbum <<<<<

Teilnahme am DMS 2015 – Bezirk Mittelfranken 01/02/2015